Schuldner | Gläubiger
                
                Schuldner
                
                
                
                	- Vollstreckungsschutzmaßnahmen (Erinnerung, sofortige Beschwerde,
                    
     Drittwiderspruchsklage, Vollstreckungsabwehrklage) 
					- Geltendmachung von Pfändungsschutzbestimmungen
 
					- Berechnung von Pfändungsfreigrenzen
 
					- Hinterlegung und Sicherheitsleistung zur Abwendung der Vollstreckung
 
                
                
                
                ▴ nach oben
                
                
                
                Gläubiger
				
                
					- Forderungsmanagement
 
					- Titulierung der Ansprüche durch Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid
 
					- Schuldnerverzeichnis
 
					- Einsicht in das Vermögensverzeichnis
 
                    
					- Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen in das bewegliche Vermögen
                    
     (Mobiliarvollstreckung, Bargeld) 
					- Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen in Forderungen und andere
                    
     vermögenswerte Rechte (vorläufiges Zahlungsverbot / Vorpfändung,
                    
     Pfändungs- und überweisungsbeschluss z.B. bezüglich Kontoverbindungen,
                    
     Forderungen, Arbeitseinkommen, Lebensversicherungen, Unterhaltsansprüchen,
                    
     Wertpapieren, u.a.) 
					- Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen in das unbewegliche Vermögen
                    
     (Zwangssicherungshypothek, Zwangsversteigerung) 
                    
					- Zwangsvollstreckung zur Erwirkung der Herausgabe und Leistung von beweglichen
                    
     Sachen, zur Erwirkung von Handlungen, Duldungen und Unterlassungen sowie zur
                    
     Abgabe von Willenserklärungen 
					- Räumung und Herausgabe von Räumen und anderen Immobilien
 
					- Vermögensauskunft
 
					- Anfrage an das Insolvenzgericht
 
					- Anmeldung im Insolvenzverfahren
 
                    
                
                
                ▴ nach oben
                
                zurück zur Übersicht über die Rechtsgebiete